Wir haben die Gesellschafter der KKD GmbH, einen der führenden unabhängigen Anbieter ganzheitlicher Flottenmanagementlösungen in Deutschland, als exklusiver Transaktionsberater beim Verkauf an die Konkordia Unternehmensnachfolge GmbH beraten. Mit der Transaktion wird nicht nur die Nachfolge geregelt, sondern ein Search-Fund-Modell in der Praxis umgesetzt: Die Gründer von Konkordia, Wolfram Krauss und Daniel Missethon, steigen operativ in die Geschäftsführung des Unternehmens ein und konzentrieren sich ausschließlich auf die Weiterentwicklung von KKD.
Unternehmerische Verantwortung durch operativen Fokus
Als Search Fund agiert Konkordia nicht wie ein klassischer Finanzinvestor, sondern übernimmt selbst unternehmerische Verantwortung. Krauss und Missethon werden KKD aktiv begleiten und sich insbesondere auf die Themen Strategie, Digitalisierung und Geschäftsentwicklung fokussieren. Der enge operative Einbezug stellt sicher, dass Know-how, Kapital und persönliches Engagement unmittelbar in die Weiterentwicklung des Unternehmens einfließen.
Marktführer durch Spezialisierung und technologische Skalierung
KKD ist in einem stark wachsenden Marktsegment hervorragend positioniert und bietet als unabhängiger Anbieter eine vollständig integrierte Full-Service-Plattform für das Fuhrparkmanagement. Das Unternehmen deckt den gesamten Lebenszyklus von Firmenfahrzeugen ab – von der digitalen Fahrzeugbeschaffung über operative Steuerung und Schadensmanagement bis hin zur Leasingrückgabe. Dank eigener Infrastruktur, IT-Systeme und Fahrzeugdiagnosezentren ist KKD in der Lage, sämtliche Leistungen intern abzubilden – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem fragmentierten Markt.
Nachfolge als Wachstumstreiber
Mit Konkordia wurde ein Partner gefunden, der die Werte und das Geschäftsmodell von KKD versteht und das Unternehmen operativ weiterentwickelt. Das Besondere am Search-Fund-Modell: Es verbindet die operative Energie eines Gründerteams mit der Erfahrung und Kapitalstärke eines Investorennetzwerks. Damit erhält KKD nicht nur eine solide Nachfolgelösung, sondern auch die unternehmerische Dynamik und die finanziellen Ressourcen, um gezielt in die nächste Wachstumsphase einzutreten.
Über KKD
KKD ist ein spezialisierter Anbieter für ganzheitliches Flottenmanagement mit Sitz in Essen. Das Unternehmen betreut mehrere tausend Fahrzeuge für namhafte Kunden. Die Leistungen reichen von der Beschaffung und Integration über den laufenden Betrieb bis hin zum Incident- und Settlement-Management. Alle Prozesse werden über eigene Systeme gesteuert, wodurch KKD eine hohe Servicequalität und kurze Durchlaufzeiten gewährleistet.
Über Konkordia Unternehmensnachfolge
Die Konkordia Unternehmensnachfolge GmbH mit Sitz in Tübingen ist ein Search Fund mit Fokus auf Nachfolgelösungen im deutschsprachigen Mittelstand. Hinter Konkordia stehen die Gründer Wolfram Krauss und Daniel Missethon, die sich langfristig und operativ in die übernommenen Unternehmen einbringen. Ihr Ziel ist es, etablierte Strukturen zu stärken, digitale und strategische Impulse zu setzen und die Basis für nachhaltiges Wachstum zu schaffen.